+++ Gläubigerabstimmung für die Anleihen 16/26 und 17/27 +++

→ Hier geht es zu allen relevanten Dokumenten und weiteren Informationen

 

In Bildung investieren

Rentabel. Sinnvoll. Bewährt.

Mit Deutsche Bildung Studienfonds investieren private und institutionelle Anleger:innen seit vielen Jahren in ausgewählte Nachwuchsakademiker:innen aller Fachrichtungen. Die Studenteninnen und Studenten erhalten eine flexible Studienfinanzierung und werden mit der Deutsche Bildung Academy trainiert, gecoacht und mit wertvollen Kontakten vernetzt. Die Rendite wird über die Rückzahlungen der Absolvent:innen erzielt, die einen vereinbarten Anteil ihres Einkommens an den Studienfonds zurückzahlen. Das Investment ermöglicht talentierten und motivierten Menschen ein Studium – und Investor:innen damit eine Geldanlage, die rentabel,  sinnvoll und bewährt ist. Rentabel wegen der attraktiven Rendite. Sinnvoll, weil eine Investition in Bildung einen hohen Social Impact hat und einen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft leistet. Und bewährt, weil der Studienfonds seit 2007 einen starken Track Record vorweisen kann. Weitere gute Gründe für ein Investment finden Sie hier.

Investor:innen können die vom Studienfonds emittierten Anleihen auf Grundlage der durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gebilligten Wertpapierprospekte börsentäglich an mehreren deutschen Börsen handeln. Auch der Erwerb von Kommanditanteilen (Mindestzeichnung hier EUR 200.000,-) ist für institutionelle Investoren möglich. Die Deutsche Bildung AG realisiert dieses Geschäftsmodell seit 2007. Seit 2016 wird das Investment in Bildung auch privaten Anlegerinnen und Anlegern ermöglicht. Assets under Management belaufen sich auf rund EUR 51 Mio. Die Asset Impact GmbH bewertet den Deutsche Bildung Studienfonds in ihrem Rating vom 30. September 2021 als „very sustainable“ und attestiert ein „sinnvolles und konsistentes Konzept“, das insgesamt eine überdurchschnittliche Leistung in den Kategorien Ökologie, Soziales und Governance (ESG) aufweist.

Das Rating können Sie hier ansehen.

Anleihen WKN ISIN
Deutsche Bildung Studienfonds II Anleihe 5% 2023 A1YCQ8 DE000A1YCQ86
Deutsche Bildung Studienfonds II-Anleihe 4% 2026 A2AAVM DE000A2AAVM5
Deutsche Bildung Studienfonds II-Anleihe 4% 2027 A2E4PH DE000A2E4PH3

Alle Informationen und wichtigen Unterlagen finden Sie unter Dokumente.

Ihre Investitionsmöglichkeiten

Institutionelle und private Anleger:innen haben die Möglichkeit, über Eigenkapital- oder Fremdkapital-Investitionen am Deutsche Bildung Studienfonds zu partizipieren.

Fremdkapital-Investitionen
Die Studienfonds-Anleihen der Deutschen Bildung können an verschiedenen Börsenplätzen gehandelt werden. Lesen Sie dazu die rechtlichen Dokumente zu den Anleihen.

Diese Informationen dienen lediglich werblichen Zwecken und stellen kein Angebot zum Erwerb von Anlageinstrumenten der Deutschen Bildung Studienfonds dar – etwaige Angebote erfolgen ausschließlich auf Grundlage der durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) bzw. durch die CSSF (Commission de Surveillance du Secteur Financier) Luxembourg gebilligten Prospekte.

Das sagen unsere Kund:innen

“Der Studienfonds ist ein für den Anleger:innen sehr transparentes Investment mit einem ausgezeichneten Chance-/Risikoprofil.”

Jörg Voggel

Senior Partner HQ Trust, Finanzdienstleistungsunternehmen der Familie Harald Quandt

“Über die Studienförderung ist es mir möglich, mein Traumstudium in England zu absolvieren und mich damit perfekt auf meine Zukunft vorzubereiten!”

Jakob L.

International Relations

“Die Deutsche Bildung hat mir schnell und kompetent geholfen. Das freundliche Team ist immer ansprechbar und um eine schnelle Problemlösung bemüht,
deshalb ist die Deutsche Bildung nun ein fester Partner für mich, um meinen Studienerfolg zu realisieren.”

Laura M.

Bauingenieurswesen

“Ich bin hier nicht nur einfach ein Kreditkunde, sondern Teil eines Netzwerks, in dem jeder daran interessiert ist, dass mein Studium ein Erfolg wird und ich danach durchstarten kann. Die vielfältigen Angebote der Academy gibts außerdem nirgendwo anders.”

Martin S.

Philosophie, Psychologie und Germanistik

“Die Studienförderung der Deutschen Bildung ermöglichst es mir, mich voll auf mein Studium zu konzentrieren, ohne mir Sorgen über die Rückzahlung machen zu müssen. – Das Beste, was mir passieren konnte!”

Hendrikje S.

Pharmazie

Unsere Partner und Auszeichnungen

Forum Nachhaltige Geldanlagen

News

Rechtliche Hinweise

Bitte lesen Sie den nachfolgenden Disclaimer und bestätigen Sie anschließend, dass Sie die rechtlichen Hinweise gelesen haben und diese akzeptieren, um auf die Folgeseite zu gelangen.

1. Nutzungsberechtigte

Die auf dieser Website mit all ihren Unterseiten („Website”) enthaltenen Informationen und Dokumente („Informationen”) sind nicht für U.S.-Personen (wie in Regulation S unter dem United States Securities Act von 1933 definiert) oder Personen, die ihren Wohnsitz in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan haben, bestimmt. Die Informationen dürfen weder von diesen Personen eingesehen noch an diese verteilt werden, da die auf dieser Website genannten Schuldverschreibungen weder in den Vereinigten Staaten noch für oder auf Rechnung von U.S. Personen oder anderen Personen, die in Australien, Kanada, Japan oder den Vereinigten Staaten ansässig sind, angeboten oder verkauft werden dürfen.

Durch Annahme dieser Nutzungsbedingungen durch Klicken auf das untenstehende Feld „Ja, ich akzeptiere die im Disclaimer genannten Bedingungen” bestätigen Sie, dass Sie keine U.S.-Person (wie in Regulation S unter dem United States Securities Act von 1933 definiert) und auch nicht in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan wohnhaft sind. Darüber hinaus verpflichten Sie sich, keine der auf dieser Website enthaltenen Informationen an eine U.S.-Person (wie in Regulation S unter dem United States Securities Act von 1933 definiert) oder irgendeine Person, die in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan ansässig ist, weiterzugeben.

Auch in einigen anderen Ländern kann der Erwerb von Schuldverschreibungen, über die auf dieser Website Informationen zugänglich gemacht werden, generell oder für bestimmte Personen verboten und daher nur für bestimmte Anleger möglich sein. Dasselbe kann ferner für die Verbreitung von Informationen über diese Schuldverschreibungen gelten. Es obliegt jedem Nutzer dieser Website, sich über die für ihn geltenden Einschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.

2. Kein Angebot

Sämtliche Inhalte dieser Website (einschließlich sämtlicher Informationen) haben ausschließlich informatorischen und werblichen Charakter und stellen weder ein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung von Schuldverschreibungen der Deutsche Bildung Studienfonds II GmbH & Co. KG noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb von Schuldverschreibungen dar und sind nicht in diesem Sinne auszulegen. Darüber hinaus dürfen die Inhalte dieser Website oder Teile davon nicht als Grundlage für einen verbindlichen Vertrag, welcher Art auch immer, dienen oder in diesem Zusammenhang als verlässlich herangezogen werden.

Maßgebliche Grundlage für eine etwaige Anlageentscheidung sind ausschließlich offizielle Angebotsunterlagen, Wertpapierprospekte o.ä. in ihrer jeweils gültigen Fassung inklusive etwaiger Nachträge. Die Besucher dieser Website sind allein dafür verantwortlich, die darin verfügbaren Informationen zu analysieren und die Chancen und Risiken einer Anlage in Schuldverschreibungen der Deutsche Bildung Studienfonds II GmbH & Co. KG abzuwägen und zu bewerten. Vor einer Investitionsentscheidung wird dringend empfohlen, individuellen, auf die jeweilige persönliche Vermögens- und Anlagesituation bezogenen fachkundigen Rat von qualifizierten Beraterinnen und Beratern einzuholen.

3. Keine Anlageberatung

Weder die Deutsche Bildung Studienfonds II GmbH & Co. KG noch die Deutsche Bildung AG oder einer mit dieser im Sinne von §§ 15 ff. AktG verbundene Gesellschaft („Deutsche Bildung – Gruppe”) oder deren Organe, Mitarbeitenden oder Erfüllungsgehilfen übernehmen Gewähr, dass die auf dieser Website beschriebenen Schuldverschreibungen für alle Investoren als Anlage geeignet sind.

Die auf der Website zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb der auf der Website beschriebenen Schuldverschreibung dar.

4. Haftungsausschluss

Die Deutsche Bildung Studienfonds II GmbH & Co. KG und die Gesellschaften der Deutsche Bildung-Gruppe übernehmen keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Verfügbarkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen. Soweit rechtlich zulässig, wird jegliche Haftung der Deutsche Bildung Studienfonds II GmbH & Co. KG und der Gesellschaften der Deutsche Bildung-Gruppe, ihrer Organe, Mitarbeitenden und Erfüllungsgehilfen für materielle und immaterielle Schäden ausgeschlossen, die direkt oder indirekt aus der (Nicht-)Nutzung, einer etwaigen Veraltung, Unrichtigkeit, Unvollständigkeit oder (fehlenden) Verfügbarkeit der bereitgestellten Informationen entstehen. Zwingende gesetzliche Haftungstatbestände, insbesondere bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit sowie Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit bleiben unberührt.

Inhalte dieser Website können jederzeit und ohne Ankündigung geändert werden. Diese Website kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten, die auf derzeitigen Einschätzungen, Planungen und Erwartungen beruhen. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen naturgemäß Risiken und Unsicherheiten und stellen keine Zusicherungen dar. Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung, solche Aussagen zu aktualisieren, es sei denn, eine entsprechende gesetzliche Pflicht besteht.