Pressekontakt
PR-Agentur
GFD Finanzkommunikation
Uwe Lill
Telefon 069 / 97 12 47 13
Telefax 069 / 97 12 47 20
Lill@gfd-finanzkommunikation.de
Fondsmanager
Deutsche Bildung AG
Stefanie Cimen
Hedderichstraße 36
60594 Frankfurt am Main
Telefon 069 / 920 39 45 18
Telefax 069 / 920 39 45 10
www.deutsche-bildung.de/presse
www.deutsche-bildung.de/newsroom
Pressespiegel
Euro (02/2024): “Ein Bond fürs Lernen”
Bondguide – Green & Sustainable Finance (16.05.2023), Seite 54: Interview mit Vorstand Dr. Erik Spickschen. “Als Investor das Studium ermöglichen: maximaler Sinn mit solider Rendite”
Bond Magazine (16.09.2022), Seite 22: Interview mit Vorstand Andreas Schölzel. “Wir haben bereits jetzt ein Finanzierungsvolumen vergeben wie im gesamten letzten Jahr”
Bondguide (13.08.2022), Seite 16 – 19: Interview mit Vorstand Andreas Schölzel. “Mit unserer einkommensabhängigen Studienfinanzierung auf Wachstumskurs möchten wir mehr Finanzierungen vergeben“
Anleihen Finder (18.07.2022): Interview mit Vorstand Andreas Schölzel – “Kaum etwas erscheint in der aktuellen Zeit so sinnvoll wie Bildung”
BondGuide Jahresausgabe “Green & Sustainable Finance 2022” (12.04.2022): “Sinnstiftend: Mit Anleihen in Studierende investieren”
Börsen-Zeitung (01.02.2022): “Mit Anleihen in Studierende investieren”
Institutional Money (12/2021): “Hin zur Sinnmaximierung”
portfolio institutionell (Ausgabe 11/2021): “Instis und Studis”
BondGuide (21.10.2021): “Eine Erhöhung des Anleihe-Volumens ist das Mittel der Wahl”
Green Bonds, S. 18 (16.09.2021): Interview mit dem Vorstands-Team der Deutschen Bildung AG
Börsen-Zeitung (06.08.2021): “Erik Spickschen führt Deutsche Bildung”
Börsen-Zeitung (08.01.2020): “Bildung als Assetklasse”
Handelsblatt (03.07.2019): “Zinsen zweitrangig: Studenten nehmen 564 Millionen Euro Studienkredite auf.”
Handelsblatt (Ausgabe 03.04.19, Nr. 66): “Nach dem Bachelor lieber schnell in den Beruf”
Handelsblatt (04.04.2019): “Studenten planen nach dem Bachelor den Einstieg in die Berufswelt”
Cash (21.06.2018): “In kluge Köpfe investieren” Cash_Bildungsanleihen_2018
BondGuide (18.06.2018): “Deutsche Bildung: Anleihe Nr. 3 vollständig platziert”
Pressemitteilung (14.06.2018): “Deutsche Bildung Studienfonds: Die dritte Anleihe ist erfolgreich ausplatziert”
Ad Hoc-Mitteilung (14.06.2018): “Zweite Tranche der dritten Anleihe erfolgreich ausplatziert”
WirtschaftsWoche (25.05.2018): “Anleihe: Studienfonds – Hier zahlt sich Bildung aus”
Bond Magazine (22.05.2018): “Nachhaltiges Investment mit attraktiver Rendite”
ECOreporter (17.05.2018): “Soziales Investment, 4 Prozent Zins”
Wirtschaftskurier (15.05.2018): “Studienfonds: Investieren in kluge Köpfe.”
Börse am Sonntag (13.05.2018): “Studienfonds: Investieren in kluge Köpfe.” Interview mit Anja Hofmann.
Welt (04.05.2018): “Kellnern oder Kredit”
ECOreporter (12.03.2018): “Wir brauchen Menschen mit guter (Aus-)Bildung”
ECOreporter (01.09.2017): “Deutsche Bildung: Größter Anbieter von Studienfonds fördert jetzt 3.000 Studenten”
Handelsblatt Business Briefing (14.07.2017): “Investieren in Bildung.”
Euro am Sonntag (10.07.2017): “Studieren zahlt sich aus.”
Wirtschaftswoche (30.06.2017): “Anleger verpassen den wichtigsten Zukunftsmarkt”
Bond Magazin (04.07.2017): “Deutsche Bildung Studienfinds II GmbH & Co. KG – Rendite mit gutem Gewissen.”
Uni Frizz Frankfurt (Sommersemester 2017): “Wenn Investoren das Studium finanzieren”
Bond Magazin (23.03.2017), Interview mit Deutsche Bildung Vorstandsmitglied Andreas Schölzel: “Wir streben Mitte des Jahres die Emission einer neuen Anleihe an”
Sueddeutsche.de (15.02.2017): “Geld für akademische Lehrjahre”
Euro am Sonntag (23.11.2016): “Investieren in Bildung”
Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen (15.10.2016): “Studienkredite als Lösung für Finanzierungsprobleme für Studenten?”
Boerse.ARD (27.09.2016): “Bildungsfonds. Riskant oder sinnvoll?”
FAZ.net (23.09.2016): “Die Qual der Wahl in der Studienfinanzierung”
Finanzen.net (02.09.2016): “Deutsche Bildung Studienfonds: Anleihe in Kürze ausplatzier”t
Ecoreporter.de (02.09.2016): “Deutsche Bildung AG: Zweite Studienfonds Anleihe für Privatanleger beinahe ausverkauft”
Boersen-zeitung.de (01.09.2016): “Deutsche Bildung Studienfonds II GmbH & Co. KG: Deutsche Bildung Studienfonds: Anleihe in Kürze ausplatziert”
Finanznachrichten.de (01.09.2016): “Anleihe für geförderte Studenten ein Erfolg”
Capital (30.08.2016): “Studienfonds statt Studienkredit”
Bank und Markt (08/2016): “Bildungsfinanzierung: Studienfonds statt Kredit”
Das Investment (05.07.2016): “Bildung als Anlageklasse: So funktionieren Studienfonds”
Finanzen.net (29. 06.2016): “Deutsche Bildung: Studienkredite im Test – Studienfonds sind die bessere Alternative”
Börse Online (29. 06.2016): “Deutsche Bildung Studienfonds II GmbH & Co. KG: Deutsche Bildung platziert erfolgreich zweite Anleihe”
Bond Guide (29.06. 2016): “Förderauftrag in der Tasche: Deutsche Bildung platziert zweite Unternehmensanleihe”
Wallstreet:online (29. 06.2016): “Deutsche Bildung Studienfonds II GmbH & Co. KG: Deutsche Bildung platziert erfolgreich zweite Anleihe”
Boerse.de (29. 06.2016): “Deutsche Bildung Studienfonds II GmbH & Co. KG: Deutsche Bildung platziert erfolgreich zweite Anleihe”
Altii.de (28.06.2016): “Deutsche Bildung Studienfonds: Sichere Anlage trotz Brexit”
Bond Magazine (13.06.2016): “Deutsche Bildung Studienfonds II GmbH & Co. KG: Rendite erzielen mit gutem Gewissen”
Bond Magazine (13.036.2016): “Unsere Investoren möchten mit ihrem Investment etwas gesellschaftlich Sinnvolles tun”, Interview mit Anja Hofmann und Ulf Becker, Vorstände der Deutschen Bildung AG
FAZ.net (21.06.2016): “Neue Anleihen mit breitem Zinsspektrum”
BondGuide – der Newsletter für Unternehmensanleihen (12/2016): “De facto Vollbeschäftigung bei Akademikern”
Smart Investor (4/2016): “Gewinn mit gutem Gewissen”
Informationen zur Deutsche Bildung Gruppe
Broschüre: Deutsche Bildung Studienfonds
Pressemitteilungen
- CHE-Studienkredittest: Deutsche Bildung erneut in der SpitzengruppeFrankfurt, 27.6.2024. Im aktuellen Studienkredittest des Centrums für Hochschulentwicklung ist die Studienfinanzierung der Deutschen Bildung erneut in der Spitzengruppe angesiedelt. Das Angebot überzeugt in den Kategorien Zugang, Flexibilität, Kapazität und Risikobegrenzung. Während Bankkredite für das Studium an Beliebtheit verloren haben, ist die Nachfrage bei Studienfonds nach dem Modell des umgekehrten Generationenvertrags stabil. „Der wichtigste Unterschied… CHE-Studienkredittest: Deutsche Bildung erneut in der Spitzengruppe weiterlesen
- Studienfinanzierung: Deutsche Bildung wird künftig einen gemeinnützigen Studienfonds organisierenDie seit 17 Jahren auf Studienfinanzierung spezialisierte Deutsche Bildung plant, künftig einen gemeinnützigen Studienfonds zu managen. Eine gemeinnützige GmbH in Gründung („Faktor B gGmbH“) wird es ermöglichen, bei einer Vielfalt von Geldgebern Kapital, Spenden und Fördergelder einzuwerben und diese Mittel über das bereits etablierte Modell des umgekehrten Generationenvertrags an Studierende aller Fachrichtungen zu vergeben. „Nachdem… Studienfinanzierung: Deutsche Bildung wird künftig einen gemeinnützigen Studienfonds organisieren weiterlesen
- Erste Unternehmensanleihe für Bildung vollständig zurückgezahltDie Deutsche Bildung hat die erste in Deutschland aufgelegte Unternehmensanleihe für Bildung fristgerecht vollständig zurückgezahlt. Die von der Deutsche Bildung Studienfonds II GmbH & Co. KG ausgegebene Inhaberschuldverschreibung (WKN A1YCQ8 / ISIN DE000A1YCQ86) über ein Gesamtvolumen von 10 Mio. Euro wurde nach zehnjähriger Laufzeit am 16.12.2023 fällig. Die Anleihe war in zwei Tranchen mit jeweils… Erste Unternehmensanleihe für Bildung vollständig zurückgezahlt weiterlesen
Alle Pressemitteilungen anschauen.