Pressekontakt

Fondsmanager
Deutsche Bildung AG
Anja Hofmann
Hedderichstraße 36
60594 Frankfurt am Main
Telefon 069 / 920 39 45 17
presse@deutsche-bildung.de 


Pressespiegel

Euro (02/2024): “Ein Bond fürs Lernen”

Bondguide – Green & Sustainable Finance (16.05.2023), Seite 54: Interview mit Vorstand Dr. Erik Spickschen. “Als Investor das Studium ermöglichen: maximaler Sinn mit solider Rendite”

Bond Magazine (16.09.2022), Seite 22: Interview mit Vorstand Andreas Schölzel. “Wir haben bereits jetzt ein Finanzierungsvolumen vergeben wie im gesamten letzten Jahr”

Bondguide (13.08.2022), Seite 16 – 19: Interview mit Vorstand Andreas Schölzel. “Mit unserer einkommensabhängigen Studienfinanzierung auf Wachstumskurs möchten wir mehr Finanzierungen vergeben“

Anleihen Finder (18.07.2022): Interview mit Vorstand Andreas Schölzel – “Kaum etwas erscheint in der aktuellen Zeit so sinnvoll wie Bildung”

BondGuide Jahresausgabe “Green & Sustainable Finance 2022” (12.04.2022): “Sinnstiftend: Mit Anleihen in Studierende investieren”

Börsen-Zeitung (01.02.2022): “Mit Anleihen in Studierende investieren”

Institutional Money (12/2021): “Hin zur Sinnmaximierung”

portfolio institutionell (Ausgabe 11/2021): “Instis und Studis”

BondGuide (21.10.2021): “Eine Erhöhung des Anleihe-Volumens ist das Mittel der Wahl”

Green Bonds, S. 18 (16.09.2021): Interview mit dem Vorstands-Team der Deutschen Bildung AG

Börsen-Zeitung (06.08.2021): “Erik Spickschen führt Deutsche Bildung”

Börsen-Zeitung (08.01.2020): “Bildung als Assetklasse”

Handelsblatt (03.07.2019): “Zinsen zweitrangig: Studenten nehmen 564 Millionen Euro Studienkredite auf.”

Handelsblatt (Ausgabe 03.04.19, Nr. 66): “Nach dem Bachelor lieber schnell in den Beruf”

Handelsblatt (04.04.2019): “Studenten planen nach dem Bachelor den Einstieg in die Berufswelt”

Cash (21.06.2018): “In kluge Köpfe investieren” Cash_Bildungsanleihen_2018

BondGuide (18.06.2018): “Deutsche Bildung: Anleihe Nr. 3 vollständig platziert”

Pressemitteilung (14.06.2018): “Deutsche Bildung Studienfonds: Die dritte Anleihe ist erfolgreich ausplatziert”

Ad Hoc-Mitteilung (14.06.2018): “Zweite Tranche der dritten Anleihe erfolgreich ausplatziert”

WirtschaftsWoche (25.05.2018): “Anleihe: Studienfonds – Hier zahlt sich Bildung aus”

Bond Magazine (22.05.2018): “Nachhaltiges Investment mit attraktiver Rendite”

ECOreporter (17.05.2018): “Soziales Investment, 4 Prozent Zins”

Wirtschaftskurier (15.05.2018): “Studienfonds: Investieren in kluge Köpfe.”

Börse am Sonntag (13.05.2018): “Studienfonds: Investieren in kluge Köpfe.” Interview mit Anja Hofmann.

Welt (04.05.2018): “Kellnern oder Kredit”

ECOreporter (12.03.2018): “Wir brauchen Menschen mit guter (Aus-)Bildung”

ECOreporter (01.09.2017): “Deutsche Bildung: Größter Anbieter von Studienfonds fördert jetzt 3.000 Studenten”

Handelsblatt Business Briefing (14.07.2017): “Investieren in Bildung.”

Euro am Sonntag (10.07.2017): “Studieren zahlt sich aus.”

Wirtschaftswoche (30.06.2017): “Anleger verpassen den wichtigsten Zukunftsmarkt”

Bond Magazin (04.07.2017): “Deutsche Bildung Studienfinds II GmbH & Co. KG – Rendite mit gutem Gewissen.”

Uni Frizz Frankfurt (Sommersemester 2017): “Wenn Investoren das Studium finanzieren”

Bond Magazin (23.03.2017), Interview mit Deutsche Bildung Vorstandsmitglied Andreas Schölzel: “Wir streben Mitte des Jahres die Emission einer neuen Anleihe an”

Sueddeutsche.de (15.02.2017): “Geld für akademische Lehrjahre”

Euro am Sonntag (23.11.2016): “Investieren in Bildung”

Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen (15.10.2016): “Studienkredite als Lösung für Finanzierungsprobleme für Studenten?”

Boerse.ARD (27.09.2016): “Bildungsfonds. Riskant oder sinnvoll?”

FAZ.net (23.09.2016): “Die Qual der Wahl in der Studienfinanzierung”

Finanzen.net (02.09.2016): “Deutsche Bildung Studienfonds: Anleihe in Kürze ausplatzier”t

Ecoreporter.de (02.09.2016): “Deutsche Bildung AG: Zweite Studienfonds Anleihe für Privatanleger beinahe ausverkauft

Boersen-zeitung.de (01.09.2016): Deutsche Bildung Studienfonds II GmbH & Co. KG: Deutsche Bildung Studienfonds: Anleihe in Kürze ausplatziert

Finanznachrichten.de (01.09.2016): “Anleihe für geförderte Studenten ein Erfolg

Capital (30.08.2016): “Studienfonds statt Studienkredit”

Bank und Markt (08/2016): “Bildungsfinanzierung: Studienfonds statt Kredit”

Das Investment (05.07.2016): “Bildung als Anlageklasse: So funktionieren Studienfonds”

Finanzen.net (29. 06.2016): “Deutsche Bildung: Studienkredite im Test – Studienfonds sind die bessere Alternative”

Börse Online (29. 06.2016): “Deutsche Bildung Studienfonds II GmbH & Co. KG: Deutsche Bildung platziert erfolgreich zweite Anleihe”

Bond Guide (29.06. 2016): “Förderauftrag in der Tasche: Deutsche Bildung platziert zweite Unternehmensanleihe”

Wallstreet:online (29. 06.2016): “Deutsche Bildung Studienfonds II GmbH & Co. KG: Deutsche Bildung platziert erfolgreich zweite Anleihe”

Boerse.de (29. 06.2016): “Deutsche Bildung Studienfonds II GmbH & Co. KG: Deutsche Bildung platziert erfolgreich zweite Anleihe”

Altii.de (28.06.2016): “Deutsche Bildung Studienfonds: Sichere Anlage trotz Brexit”

Bond Magazine (13.06.2016): “Deutsche Bildung Studienfonds II GmbH & Co. KG: Rendite erzielen mit gutem Gewissen”

Bond Magazine (13.036.2016): “Unsere Investoren möchten mit ihrem Investment etwas gesellschaftlich Sinnvolles tun”, Interview mit Anja Hofmann und Ulf Becker, Vorstände der Deutschen Bildung AG

FAZ.net (21.06.2016): “Neue Anleihen mit breitem Zinsspektrum”

BondGuide – der Newsletter für Unternehmensanleihen (12/2016): “De facto Vollbeschäftigung bei Akademikern”

Smart Investor (4/2016): “Gewinn mit gutem Gewissen”


Informationen zur Deutsche Bildung Gruppe


Pressemitteilungen

Rechtliche Hinweise

Bitte lesen Sie den nachfolgenden Disclaimer und bestätigen Sie anschließend, dass Sie die rechtlichen Hinweise gelesen haben und diese akzeptieren, um auf die Folgeseite zu gelangen.

1. Nutzungsberechtigte

Die auf dieser Website mit all ihren Unterseiten („Website”) enthaltenen Informationen und Dokumente („Informationen”) sind nicht für U.S.-Personen (wie in Regulation S unter dem United States Securities Act von 1933 definiert) oder Personen, die ihren Wohnsitz in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan haben, bestimmt. Die Informationen dürfen weder von diesen Personen eingesehen noch an diese verteilt werden, da die auf dieser Website genannten Schuldverschreibungen weder in den Vereinigten Staaten noch für oder auf Rechnung von U.S. Personen oder anderen Personen, die in Australien, Kanada, Japan oder den Vereinigten Staaten ansässig sind, angeboten oder verkauft werden dürfen.

Durch Annahme dieser Nutzungsbedingungen durch Klicken auf das untenstehende Feld „Ja, ich akzeptiere die im Disclaimer genannten Bedingungen” bestätigen Sie, dass Sie keine U.S.-Person (wie in Regulation S unter dem United States Securities Act von 1933 definiert) und auch nicht in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan wohnhaft sind. Darüber hinaus verpflichten Sie sich, keine der auf dieser Website enthaltenen Informationen an eine U.S.-Person (wie in Regulation S unter dem United States Securities Act von 1933 definiert) oder irgendeine Person, die in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan ansässig ist, weiterzugeben.

Auch in einigen anderen Ländern kann der Erwerb von Schuldverschreibungen, über die auf dieser Website Informationen zugänglich gemacht werden, generell oder für bestimmte Personen verboten und daher nur für bestimmte Anleger möglich sein. Dasselbe kann ferner für die Verbreitung von Informationen über diese Schuldverschreibungen gelten. Es obliegt jedem Nutzer dieser Website, sich über die für ihn geltenden Einschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.

2. Kein Angebot

Sämtliche Inhalte dieser Website (einschließlich sämtlicher Informationen) haben ausschließlich informatorischen und werblichen Charakter und stellen weder ein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung von Schuldverschreibungen der Deutsche Bildung Studienfonds II GmbH & Co. KG noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb von Schuldverschreibungen dar und sind nicht in diesem Sinne auszulegen. Darüber hinaus dürfen die Inhalte dieser Website oder Teile davon nicht als Grundlage für einen verbindlichen Vertrag, welcher Art auch immer, dienen oder in diesem Zusammenhang als verlässlich herangezogen werden.

Maßgebliche Grundlage für eine etwaige Anlageentscheidung sind ausschließlich offizielle Angebotsunterlagen, Wertpapierprospekte o.ä. in ihrer jeweils gültigen Fassung inklusive etwaiger Nachträge. Die Besucher dieser Website sind allein dafür verantwortlich, die darin verfügbaren Informationen zu analysieren und die Chancen und Risiken einer Anlage in Schuldverschreibungen der Deutsche Bildung Studienfonds II GmbH & Co. KG abzuwägen und zu bewerten. Vor einer Investitionsentscheidung wird dringend empfohlen, individuellen, auf die jeweilige persönliche Vermögens- und Anlagesituation bezogenen fachkundigen Rat von qualifizierten Beraterinnen und Beratern einzuholen.

3. Keine Anlageberatung

Weder die Deutsche Bildung Studienfonds II GmbH & Co. KG noch die Deutsche Bildung AG oder einer mit dieser im Sinne von §§ 15 ff. AktG verbundene Gesellschaft („Deutsche Bildung – Gruppe”) oder deren Organe, Mitarbeitenden oder Erfüllungsgehilfen übernehmen Gewähr, dass die auf dieser Website beschriebenen Schuldverschreibungen für alle Investoren als Anlage geeignet sind.

Die auf der Website zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb der auf der Website beschriebenen Schuldverschreibung dar.

4. Haftungsausschluss

Die Deutsche Bildung Studienfonds II GmbH & Co. KG und die Gesellschaften der Deutsche Bildung-Gruppe übernehmen keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Verfügbarkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen. Soweit rechtlich zulässig, wird jegliche Haftung der Deutsche Bildung Studienfonds II GmbH & Co. KG und der Gesellschaften der Deutsche Bildung-Gruppe, ihrer Organe, Mitarbeitenden und Erfüllungsgehilfen für materielle und immaterielle Schäden ausgeschlossen, die direkt oder indirekt aus der (Nicht-)Nutzung, einer etwaigen Veraltung, Unrichtigkeit, Unvollständigkeit oder (fehlenden) Verfügbarkeit der bereitgestellten Informationen entstehen. Zwingende gesetzliche Haftungstatbestände, insbesondere bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit sowie Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit bleiben unberührt.

Inhalte dieser Website können jederzeit und ohne Ankündigung geändert werden. Diese Website kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten, die auf derzeitigen Einschätzungen, Planungen und Erwartungen beruhen. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen naturgemäß Risiken und Unsicherheiten und stellen keine Zusicherungen dar. Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung, solche Aussagen zu aktualisieren, es sei denn, eine entsprechende gesetzliche Pflicht besteht.